Der Weg zum Nichtraucher/in

Wenn Sie diesen Artikel lesen, sind Sie wahrscheinlich noch Raucherin oder Raucher. Und wünschen sich – vielleicht schon sehr lange – mit dieser schädlichen Gewohnheit einfach aufhören zu können. Denn wie alle Raucher/innen wissen Sie, dass Ihnen die Zigarette schadet und Ihr Leben nach einer erfolgreichen Raucherentwöhnung besser wäre – gesünder, selbstbestimmter und natürlich freier. Wie Ihnen das gelingt, lesen Sie in diesem Artikel.

Raucherentwöhnung Anleitung

Joya Arnold

05/08/2021  -  Min. Lesezeit
Gefangenschaft Zigarettensucht Raucherentwöhnung

Mit dieser Methode werden auch Sie zur Nichtraucher /in

Sicher kennen auch Sie die Angst, es ohne Zigaretten auf Dauer nicht auszuhalten. Die schlechte Gewohnheit sitzt so tief, dass kaum ein Raucher/in sich wirklich vorstellen kann, nach der Rauchentwöhnung kein Verlangen mehr nach einer Zigarette zu empfinden. Nie mehr rauchen zu wollen, nicht nach dem Essen, nicht mit Freunden, nicht bei Stress und auch nicht zur Belohnung - wie soll das funktionieren?

Was Raucher/innen sich nicht mehr vorstellen können, ist für jeden Nichtraucher/in dagegen ganz selbstverständlich. Sie empfinden weder Stress noch Leere oder Verzicht.
Können Sie sich noch an Ihre Zeit als Nichtraucher/in erinnern? Auch Sie haben nicht Ihr Leben lang geraucht und vor der ersten Zigarette war das auch für Sie der Normalzustand.
Und genau dorthin können Sie durch eine ganzheitliche Raucherentwöhnung mit Hypnose-Unterstützung wieder gelangen. Denn dies ist Ihr Originalzustand!


Raucherentwöhnung - bedeutet Befreiung vom ständigen Kampf mit der Sucht

Raucherentwöhnung Vergleich

Sie wollen Ihre Nikotinsucht loswerden, endlich frei vom Rauchverlangen sein?

Damit die Raucherentwöhnung wirklich ein Erfolg wird, reichen guter Wille und bewusste Entschlüsse in der Regel nicht aus. Denn schädliche Gewohnheiten haben sich meist über Jahre sehr tief im Unterbewusstsein verankert. Die Macht der Gewohnheit kann deshalb Ihren Willen immer wieder schwächen und die Vernunft regelrecht sabotieren.

Hypnose zur Raucherentwöhnung ist eine seriöse und wissenschaftlich erforschte Methode, die schon viele Menschen in die Lage versetzt hat, das Rauchen endgültig und auf Dauer aufzugeben. Die bewährte Methode setzt direkt beim Unterbewusstsein an: Während der Hypnose erlernen Sie zudem eine besondere Technik, mit der Sie Ihr Rauchverlangen ersetzen und somit dauerhaft überwinden können.

Wie die Raucherentwöhnung mit Hypnose funktioniert und warum Hypnose auf dem Weg in ein rauchfreies Leben eine so effiziente Unterstützung darstellt, erfahren Sie im Webinar. Um die Wirkung selbst zu erleben und mithilfe der Hypnose eine erfolgreiche Raucherentwöhnung zu schaffen, sollten Sie jetzt den ersten Schritt machen:

Melden Sie sich hier und jetzt zu meinem kostenlosen Webinar an und erfahren Sie, wie es auch Ihnen einfach gelingen kann, wieder Nichtraucher/in zu werden und zu bleiben.

Warum es oft besser ist, das Rauchen schrittweise zu reduzieren

Schritt für Schritt lernen

Vielleicht haben Sie bereits einmal versucht, von einem Tag auf den anderen mit dem Rauchen aufzuhören? Und es ist Ihnen nicht gelungen. Von einem Moment auf den Nächsten das Rauchen komplett einzustellen, stellt besonders für langjähriger Raucher/innen eine oft nicht zu überwindende Hürde dar.

In diesem Fall rate ich dazu, den Rauchkonsum über einen absehbaren Zeitraum von wenigen Wochen immer weiter zu reduzieren. So können Sie das schädliche Nikotin langsam ausschleichen und Entzugserscheinungen vorbeugen.

Denn wir alle haben Schritt für Schritt laufen gelernt und vielleicht erinnern Sie sich, wie viel Spass es Ihnen gemacht hat, immer besser darin zu werden. Wie viel Freude es Ihnen bereitet hat, immer freier zu werden und die Welt zu erobern. Dieses Erfolgserlebnis kennt jeder, und aufgrund dessen, fällt es auch vielen leichter, sich Schritt für Schritt auf eine Veränderung im Leben einzustellen. Es fühlt sich natürlicher an und lässt etwas Zeit damit der Prozess stattfinden kann. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und gehen Sie Ihrer Freiheit Schritt für Schritt entgegen. Gönnen Sie sich dieses Erfolgserlebnis, es wird Sie bereichern. 

Im Webinar erfahren Sie mehr dazu, wie Sie Hypnose bei einer schrittweisen Entwöhnung unterstützt - und ebenso, wie Sie die Macht Ihres Unterbewusstseins nutzen können, um wieder erfolgreich Nichtraucher/in zu werden.

Melden Sie sich gleich an, das Webinar ist absolut kostenlos - aber für Sie sicher nicht umsonst!

Eine ganzheitliche Raucherentwöhnung

heisst, die Sucht körperlich und psychisch zu behandeln. Nicht nur den Körper vom Nikotin zu befreien, auch das Verhaltensmuster dauerhaft zu verändern. Gewohnheiten sind Verhaltensweisen, die durch dauernde Wiederholung längst automatisch ablaufen. Sie sind im Unterbewusstsein gespeichert und werden nicht mehr infrage gestellt. Wenn Sie sich bewusst für die Raucherentwöhnung entscheiden, muss sich folglich auch Ihr Verhaltensmuster in Ihrem Unterbewusstsein dauerhaft verändern, damit die Raucherentwöhnung aus Überzeugung gelingt. 
So, als würden Sie die Rauchgewohnheit durch ein neues Programm ersetzen. Und genau dabei hilft Ihnen die Hypnose.

Bewusstsein und Unterbewusstsein

Unser Bewusstsein gleicht einem Eisberg, dessen grösster Teil unter Wasser liegt. Das sogenannte Tagesbewusstsein - also der sichtbare kleinere und obere Teil des Eisbergs - befasst sich mit interessanten Sinneseindrücken; auf dieser Ebene finden bewusstes Denken und vernünftige Entschlüsse statt.

Im Unterbewusstsein hingegen liegen gespeicherte Erfahrungen, Gedankenmuster, Verhaltensweisen, Gefühle und innere Reaktionen - manche davon schon seit der frühesten Kindheit.
Bei allen Lernprozessen, Gewohnheiten und Gedächtnisleistungen spielt das Unterbewusstsein eine wesentliche Rolle und steuert deshalb auch Ihr Verhalten. Ihre Rauchgewohnheit ist mit der Zeit und durch die stetige Wiederholung zu einem automatischen Verhaltensmuster und somit zu einem festen Bestandteil Ihres Lebens geworden. 

Ein wesentlicher Schritt - lernen Sie die Illusion zu durchschauen

Das geht so weit, dass Raucher/innen sehr oft das Gefühl haben, sich mit einer Zigarette etwas Gutes zu tun oder etwas Besonderes zu gönnen. 

Sie glauben daran, ohne es sich wirklich bewusst zu sein, dass das Rauchen eine Belohnung, verdiente Pause oder eine Hilfe bei Stress ist - genau dies motiviert Sie immer weiter zu Rauchen. Sie wollen nicht auf diese vermeintliche Hilfe verzichten. 

Obwohl der Verstand genau weiss, dass das nicht stimmt und jede Zigarette den Organismus etwas mehr vergiftet. Besteht diese unbewusste Illusion weiter und ist als Gefühl in Ihrem Unterbewusstsein so gespeichert. 

Innerer Kampf einer Raucherentwöhnung
Wenn Sie nun versuchen, die Raucherentwöhnung nur über den bewussten Willen zu schaffen, führt das zu einem inneren Konflikt, weil Ihr Unterbewusstsein oder Ihr Verhaltensmuster Ihren bewussten Willen sabotiert. Dieser innere Kampf ist vor allem bei Stress schwer auszuhalten und führt deshalb gerade dann oft zum Scheitern.

Darum funktioniert die dauerhafte Raucherentwöhnung viel besser, wenn Sie mit Hilfe von Hypnose auch Ihr Unterbewusstsein dahingegen beeinflussen, damit es Sie auf dem Weg in eine rauchfreie Zukunft bestmöglich unterstützt und nicht mehr sabotiert.

Um mehr darüber zu erfahren, wie Ihnen die Hypnose helfen kann, Sie von dieser Illusion zu befreien, lade ich Sie zu meinem kostenlosen Webinar ein. Sie investieren nichts, ausser 30 Minuten Ihrer Zeit - und doch können Sie viel gewinnen:

Ihre Freiheit, Gesundheit, Selbstbestimmung.

Raucherentwöhnung in 3 einfachen Schritten

Endlich Schluss mit den Zigaretten!

1 Schritt: Klare Entscheidung treffen

Die bewusste Entscheidung zur Raucherentwöhnung ist sehr wichtig, denn sie bedeutet Ihren ersten Schritt in die Freiheit. Dieser Schritt allein genügt jedoch meist nicht, um auch das automatische Verhaltensmuster im Unterbewusstsein zu verändern. Natürlich ist das mit viel Zeit, Disziplin und Beharrlichkeit grundsätzlich machbar: Nach einer gewissen Zeit entsteht ein neues Verhaltensmuster, welches das alte nach und nach ablöst. Und mit jedem Monat als Nichtraucher/in schwindet das Risiko, wieder in die alte Nikotinfalle zu tappen.

Bis dahin müssen Sie beharrlich dabeibleiben und sich immer wieder gegen die Lust zu rauchen und den Glauben, dass es Ihnen nach einer Zigarette besser geht, durchsetzen. Und selbst viele Jahre nach einer rein vernunftbasierten Raucherentwöhnung kann das Verlangen in bestimmten Momenten plötzlich wieder auftauchen und Sie dazu verleiten, erneut mit dem Rauchen anzufangen. Solange der Glaube besteht, dass es Ihnen nach der Zigarette besser gehen wird. 

2 Schritt: Planen

Jede Reise bedarf einer gewissen Planung. Auch Ihren Rauchstopp und die Art der Raucherentwöhnung sollten Sie vorbereiten. Immerhin handelt es sich dabei um eine tiefgreifende Veränderung in Ihrem Leben und Ihrem Verhalten.

Viele Raucher/innen finden es leichter, das Rauchen "mit einem Schlag" aufzugeben. Andere wollen lieber schrittweise aufhören, also das Rauchen erst reduzieren und dann ganz lassen, um Entzugserscheinungen abzuschwächen oder ganz zu verhindern.
Wichtig ist, dass Sie Ihren persönlichen Weg finden, den Sie ohne dauernden Stress oder innere Konflikte bis zum dauerhaften Erfolg durchhalten.

Ihr Ziel lautet: Nichtraucher/in sein und bleiben, für immer. 

Eine grosse Hilfe können Freunde sein, die Sie aktiv unterstützen oder sogar das gleiche Ziel verfolgen. Alternativ oder zusätzlich können Sie einem Coach folgen, der/die Sie durch diesen Prozess begleitet. 

Als Mental Coach und Hypnose Expertin helfe ich Ihnen gerne bei der Raucherentwöhnung und bin überzeugt, dass die bewährte Kraft der Hypnose auch Ihnen den Ausstieg enorm erleichtern kann. Im Webinar erfahren Sie mehr dazu, wie eine Nichtraucher Hypnose Sie dabei unterstützt, mit dem Rauchen aufzuhören. 

Checkliste zur Planung:

  1. Merken Sie sich einen Termin und treffen Sie alle nötigen Vorbereitungen.
  2. Räumen oder werfen Sie sämtliche Raucherutensilien weg.
  3. Informieren Sie Ihr soziales Umfeld. 
  4. Holen Sie sich Hilfe, wenn Sie glauben, es alleine nicht zu schaffen.

3 Schritt: Umsetzen - Bewusstsein und Unterbewusstsein verfolgen das gleiche Ziel

Wenn Sie Ihr Ziel schnell und nachhaltig umsetzen möchten, sollten Sie Ihr Unterbewusstsein damit beauftragen, dieses Ziel zu erreichen. So ersetzen Sie das alte unterbewusste Programm - das für die Sucht gesprochen hat - durch eines, das Ihr Ziel, wieder als Nichtraucher/in zu leben, begrüsst und unterstützt. 

Damit erreichen Sie, dass die Macht, die sich zuvor gegen Ihr Ziel gewehrt hat, sich mit Ihnen verbündet, um Ihre bewusste Entscheidung Wirklichkeit werden zu lassen.

Sobald es Ihnen gelungen ist, Ihr Unterbewusstsein als Ihren Verbündeten zu gewinnen, sind Sie eins mit Ihrem Ziel. So befinden Sie sich auf dem leichten Weg zum Nichtraucher/in und die Transformation wird Ihnen Freude bereiten. 


Die Hypnose eröffnet Ihnen einen Weg zum Unterbewusstsein - und führt Sie so auf den leichten Weg zum rauchfreien Leben. 


Sie sind dann voll motiviert und der Zielerreichung steht im wahrsten Sinne des Wortes nichts mehr im Wege. 

Plötzlich wird alles ganz einfach, so als hätte jemand den Schlüssel im Schloss gedreht, und die Türe öffnet sich von ganz allein. Der Weg zeigt sich klar und deutlich und Sie gehen Ihren Weg bis zum Ziel. 

6. ÜBUNG um Ihr Verhalten bewusst zu verändern: 

rauchen aufhören tipps

Verhalten bewusst verändern:

Versuchen Sie einmal, einfach NEIN zu sagen. Nein, jetzt nicht! Sagen Sie sich, ich werde etwas später eine Zigarette rauchen, aber jetzt nicht. Und schauen Sie mal, was sich in Ihnen abspielt. Warten Sie ganz bewusst eine gewisse Zeit ab, bevor Sie sich eine Zigarette anstecken. Es ist wichtig, dass Sie die Erfahrung machen, dass es Ihnen gelingt, zu bestimmen wann Sie rauchen. So durchbrechen Sie den Automatismus. 

Denken bewusst verändern:

Machen Sie sich folgendes immer wieder klar und bewusst:
Als Nichtraucherin oder Nichtraucher erleben Sie nie dieses Gefühl der Leere. Eine Nichtraucherin oder einem Nichtraucher geht es immer so gut, wie einem Raucher /in nach der Zigarette.
Es fehlt ihr oder ihm nichts!
Sich einmal zurück lehnen und einen tiefen Atemzug nehmen kann jeder Mensch auch einfach so.

Entscheiden:

Fragen Sie sich jetzt: Was will ich wirklich?
Selbstverständlich wird sich auch Ihre Sucht melden und versuchen, Sie wieder wie gewohnt auf den bekannten Pfad zu locken...
Bleiben Sie einmal dabei und fragen Sie sich ehrlich: Was will ich wirklich für mich? 
Machen Sie sich Ihre Notizen, wägen Sie dafür und dagegen ab.

Sie befinden sich bereits in einem Prozess, der bewussten Entscheidung. Denn sonst wären Sie nicht auf diesen Artikel gestossen.
Jetzt geht es darum, dass Sie sich klar entscheiden. Je eindeutiger Ihr Entschluss ist, desto einfacher wird Ihnen die Umsetzung schlussendlich fallen. Mit der richtigen Strategie ist es einfacher als Sie jetzt denken!

Im Webinar "Rauchfrei Glücklich" erfahren Sie, wie es Ihnen gelingt, das Rauchen ein und für alle Male aufzugeben.

Keine fruchtlosen Versuche mehr, kein Gefühl der Ohnmacht oder des Scheiterns.

So holen Sie sich Ihre Macht, Ihre Freiheit und Ihre Unabhängigkeit zurück! 

Über Joya

Sie ist seit vielen Jahren als Mental Coach und dipl. Hypnose Expertin VSH/NGH erfolgreich und hat bereits viele Menschen auch bei der Raucherentwöhnung begleitet und unterstützt. Dieses umfangreiche Wissen aus Erfahrung stellt sie Ihnen in diesem exklusiven Webinar gerne zur Verfügung und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Sucht endgültig besiegen und wieder zum freien Nichtraucher / in werden.

Jetzt zum Webinar anmelden
die Teilnahme ist kostenlos!

>